Es sieht so aus, als hĂ€tte der Uhrmacher/Alchemist Denis Flageollet wieder in seinem Labor herumgetĂŒftelt und Kernmodelle mit von anderen Referenzen ĂŒbernommenen Merkmalen kombiniert, um etwas noch Besseres zu schaffen. Als eine der kultigsten Referenzen der Marke hat die De Bethune DB28 kĂŒrzlich einige sehr attraktive Umgestaltungen erfahren. Das neueste Modell, das eine Ă€sthetische Evolution durchmacht, ist die DB28XP Steel Wheels Tourbillon, die sofort an ihrer Krone auf der Mittagsposition, der deltaförmigen BrĂŒcke, den schwebenden Ăsen und der futuristischen Silhouette zu erkennen ist. Sie vereint die Architektur und Technik der DB28 Steel Wheels Tourbillon, das extraflache TitangehĂ€use der DB28XP und mehr âŠ
Obwohl die Nomenklatur etwas verwirrend sein kann, könnte eine kurze Auffrischung hilfreich sein. 2018 brachte De Bethune die DB28 Steel Wheels mit einem durchbrochenen Zifferblatt heraus, um die zeitgenössische Architektur ihres Uhrwerks zu enthĂŒllen. Um neue MaĂstĂ€be zu setzen, wurde 2020 in die DB28 Steel Wheels ein Tourbillon eingebaut, und 2022 wurde das Modell auf die DB28XP (extra flach/ultradĂŒnn) Steel Wheels reduziert. Eine weitere Referenz, die hier ins Spiel kommt, ist die DB28XP Kind of Blue Tourbillon mit geschlossenem Zifferblatt, die Anfang dieses Jahres auf den Markt kam.
https://www.rolex-replicas.de/
Das 43-mm-GehĂ€use aus Titan der GĂŒteklasse 5 ist mit seinen wunderbar beweglichen, schwebenden Ăsen und der Krone auf der Mittagsposition ein klassisches DB28-Territorium. Das vollstĂ€ndig polierte, glĂ€nzende GehĂ€use entspricht seiner XP-Bezeichnung und hat eine Dicke von nur 9,1 mm.
Obwohl das Zifferblatt ein durchbrochenes Steel Wheels-Zifferblatt ist, Ă€hnelt der raffiniertere Titan-Ziffernring dem DB28XP Kind of Blue Tourbillon und ist jetzt mit einem geblĂ€uten Mikrolichtmuster mit kugelförmigen polierten Stundenmarkierungen verziert. Die Vorderseite des GehĂ€uses besteht aus Schichten, durchbrochenen Bereichen und unterschiedlichen Formen und OberflĂ€chen. Sie weist die typische deltaförmige TitanbrĂŒcke auf, die ebenfalls mit einem blauen Microlight-Muster verziert ist. Unter der BrĂŒcke befinden sich die beiden FederhĂ€user, jetzt mit geblĂ€uten Microlight-TitaneinsĂ€tzen.
In einer groĂen Ăffnung bei 6 Uhr befindet sich das ultraleichte Tourbillon von De Bethune. Es wiegt nur 0,18 Gramm, schlĂ€gt mit einer hohen Frequenz von 5 Hz und fĂŒhrt alle 30 Sekunden eine vollstĂ€ndige Umdrehung aus. Die geblĂ€ute Titan-Unruh â patentiert von De Bethune â hat Gewichte aus WeiĂgold und passt zu den anderen geblĂ€uten Elementen auf dem Zifferblatt.
Die Uhr wird vom Handaufzugskaliber DB2009V6 angetrieben, einer Abwandlung des DB2009V5 mit weniger Teilen (275 gegenĂŒber 380). Ausgestattet mit vielen von De Bethunes patentierten Innovationen gewĂ€hrleisten die selbstregulierenden DoppelfederhĂ€user eine beeindruckende Gangreserve von 5 Tagen. Auf der RĂŒckseite befindet sich eine Gangreserveanzeige, um den Kraftstoffvorrat abzuschĂ€tzen.
Das DB28XP Tourbillon im Detail
Das HerzstĂŒck dieser Uhr ist das sorgfĂ€ltig gefertigte De Bethune Tourbillon, ein Markenzeichen der PrĂ€zisionstechnik der Marke. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tourbillons ist De Bethunes Interpretation dieses Mechanismus auf Effizienz und Genauigkeit optimiert. Das gesamte Tourbillonsystem ist so leicht wie möglich gestaltet, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die PrĂ€zision verbessert wird.
De Bethune hat das Tourbillon verfeinert, um es schneller und leichter zu machen. Es dreht sich alle 30 Sekunden, im Vergleich zur ĂŒblichen einminĂŒtigen Rotation bei den meisten herkömmlichen Tourbillons. Diese einzigartige Anpassung erzeugt einen dynamischen visuellen Effekt, der dem Tourbillon eine fast hypnotisierende QualitĂ€t verleiht. DarĂŒber hinaus reduzieren die verwendeten Materialien wie Titan und Silizium die Reibung und sorgen fĂŒr optimale Leistung.
Ein genauer Blick auf das GehÀusedesign und die Materialien
Das GehĂ€usedesign des DB28XP Steel Wheels Tourbillon ist ein weiteres Wunder. Es ist aus Titan der GĂŒteklasse 5 gefertigt und erreicht eine auĂergewöhnliche Leichtigkeit, ohne die Haltbarkeit zu beeintrĂ€chtigen. Titan, bekannt fĂŒr sein VerhĂ€ltnis von Festigkeit zu Gewicht und KorrosionsbestĂ€ndigkeit, lĂ€sst die Uhr am Handgelenk fast schwerelos wirken und verbessert den Tragekomfort.
Das GehĂ€use ist ultradĂŒnn und nur 7,2 mm dick â eine technische Meisterleistung, die De Bethunes Expertise in der Herstellung leichter Uhren weiter untermauert. Das einzigartige System der schwimmenden Ăsen, das zum Markenzeichen der DB28-Serie geworden ist, wird hier ebenfalls eingesetzt. Die federbelasteten Ăsen ermöglichen es der Uhr, sich auf natĂŒrliche Weise an die Konturen des Handgelenks anzupassen, was den Tragekomfort erhöht und sie fĂŒr eine Vielzahl von HandgelenkgröĂen geeignet macht.
Das skelettierte Zifferblatt: Ein Fenster zur KomplexitÀt der Uhrmacherei
Das Zifferblatt des DB28XP Steel Wheels Tourbillon ist ein herausragendes Merkmal und zeigt eine skelettierte Architektur, die das Tourbillon bei 6 Uhr enthĂŒllt und die komplizierten Schichten des Uhrwerks freilegt. Im Gegensatz zu herkömmlichen skelettierten ZifferblĂ€ttern hat De Bethune einen kĂŒnstlerischen Ansatz gewĂ€hlt und Struktur mit offenem Raum vermischt, um einen fast dreidimensionalen Effekt zu erzeugen.
In der Mitte des Zifferblatts sehen wir die âSteel Wheelsâ-BrĂŒcken, die sowohl funktional als auch Ă€sthetisch sind. Diese BrĂŒcken, die mit einer Hochglanzpolitur versehen sind, betonen das Engagement der Marke fĂŒr feine Verarbeitung. Bei nĂ€herer Betrachtung werden flammengeblĂ€ute Titankomponenten â ein Markenzeichen von De Bethune â sichtbar, die subtile Farbkontraste hinzufĂŒgen und die technische Meisterhaftigkeit hervorheben.
Kaliber DB2119V4: Technische Innovationen und mechanische Meisterhaftigkeit
Der DB28XP Steel Wheels Tourbillon wird von De Bethunes hauseigenem Kaliber DB2119V4 angetrieben, einem mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug, das ein Hochfrequenz-Tourbillon mit einer Gangreserve von etwa vier Tagen kombiniert. Dieses Uhrwerk arbeitet mit 36.000 Schwingungen pro Stunde (5 Hz), einer hohen Schlagfrequenz, die PrÀzision und ZuverlÀssigkeit gewÀhrleistet.
Das Uhrwerk enthĂ€lt mehrere patentierte Technologien von De Bethune, darunter das Design der Unruh und der Spiralfeder. Die Unruh besteht aus einer Mischung aus Titan und WeiĂgold, die aufgrund ihrer geringen Masse und hohen TrĂ€gheit ausgewĂ€hlt wurden. DarĂŒber hinaus ist die Spiralfeder mit einer einzigartigen flachen Endkurve versehen, die den Isochronismus verbessert â eine Funktion, die die Genauigkeit der Zeitmessung deutlich verbessert.
Der letzte Schliff: Details, die hervorstechen
Jedes Detail des DB28XP Steel Wheels Tourbillon wurde sorgfĂ€ltig gefertigt, um die Ă€sthetische Philosophie von De Bethune zu verkörpern. So sind beispielsweise die BrĂŒcken des Uhrwerks nicht nur funktional, sondern werden von Hand perfekt poliert, mit spiegelĂ€hnlichen OberflĂ€chen, die das Licht auf bemerkenswerte Weise einfangen und reflektieren. Die von Hand aufgetragenen OberflĂ€chen spiegeln ein MaĂ an Handwerkskunst wider, das man normalerweise nur in der Haute Horlogerie findet.
Die flammengeblĂ€uten Titanteile, ein Markenzeichen von De Bethune, bilden einen subtilen, aber auffĂ€lligen Kontrast zum silbergrauen Ton des Titans. Bei diesem komplizierten BlĂ€uungsprozess werden die Titankomponenten auf exakte Temperaturen erhitzt, wodurch eine satte, gleichmĂ€Ăige blaue OberflĂ€che entsteht, die der Uhr Tiefe und Persönlichkeit verleiht.
Tragbarkeit und Ergonomie
Trotz seiner KomplexitĂ€t ist das DB28XP Steel Wheels Tourbillon sehr tragbar. Das dĂŒnne GehĂ€use und das leichte Titan sorgen fĂŒr auĂergewöhnlichen Tragekomfort, wĂ€hrend die flexiblen, schwebenden BandanstöĂe dafĂŒr sorgen, dass die Uhr an jedem Handgelenk gut sitzt.
Das De Bethune DB28XP Steel Wheels Tourbillon ist eine bemerkenswerte Kreation, die mit ihrer Verschmelzung von Kunst und Technik die Grenzen der modernen Uhrmacherei erweitert. Es verkörpert die einzigartige Vision der Marke und erreicht ein Innovationsniveau, das nur wenige andere Uhren erreichen können. Durch sorgfĂ€ltiges Design, technisches Know-how und kĂŒnstlerische Verarbeitung hat De Bethune die Möglichkeiten der zeitgenössischen Uhrmacherei erneut neu definiert und das DB28XP Steel Wheels Tourbillon zu einem Traum fĂŒr Sammler und einem Beweis fĂŒr das bestĂ€ndige Erbe der Marke gemacht.
Diese Uhr ist nicht nur ein ZeitmessgerĂ€t, sondern ein tragbares Kunstwerk, eine Hommage an die Handwerkskunst und ein Statement technologischer Errungenschaften. Ob Sie sich von seinem architektonischen Design, seiner technischen LeistungsfĂ€higkeit oder seinem avantgardistischen Stil angezogen fĂŒhlen, das DB28XP Steel Wheels Tourbillon ist ein Meisterwerk, das den Geist von De Bethune verkörpert.
Das De Bethune DB28XP Steel Wheels Tourbillon, wahlweise mit Alligatorlederarmband oder blauem Textilarmband, ist eine limitierte Auflage von 10 StĂŒck. Der Verkaufspreis liegt bei 210.000 USD.
Leave a Reply